FREUNDESKREIS
Im Freundeskreis von Tanz Theater Dialoge sind Interessierte, viele von ihnen Pädagog*innen, die in generationsübergreifenden Projekten ihre Kompetenzen einbringen.

Doris Bismarck
Projektassistenz

Doris Bismarck
Projektassistenz
Vormals im Sekretariat einer Steglitzer Grundschule tätig, unterstützt heute den Unterricht in einer Grundschule in Moabit

Bernd Danielowski
Grafik, Gestaltung

Bernd Danielowski
Grafik, Gestaltung

Christine Holzkamp
1936-2023

Christine Holzkamp
1936-2023

Jörn Jensen
1943-2022

Jörn Jensen
1943-2022
Vormals Bezirksverordneter in Steglitz, Bezirksstadtrat für Volksbildung sowie Bezirksbürgermeister in Tiergarten bis 2000.
Jörn Jensen- Wikipedia

Bärbel Jochum
pädagogische Mitarbeit

Bärbel Jochum
pädagogische Mitarbeit

Richard Mann
Übersetzungen

Richard Mann
Übersetzungen
Leitete 20 Jahre lang das Studienprogramm „Nationality, ethnicitiy and culture“ für US- amerikanische Studenten, ehrenamtliche Tätigkeit für Geflüchtete

Sabeth Schmidthals
pädagogische Projektbegleitung

Sabeth Schmidthals
pädagogische Projektbegleitung
Für Aktion Sühnezeichen Friedensdienste zunächst im Freiwilligendienst in Großbritannien, dann als Honorarkraft im Inlandsreferat (Arbeitsschwerpunkte: Freiwilligenvorbereitung, Rechtsextremismus) Heute Lehrerin der Mittelstufe, Preisträgerin des Obermayer Awards 2020
widenthecircle.org/de/sabeth-schmidthals

Hajo Schriefer
Vermittler zu Schulen

Hajo Schriefer
Vermittler zu Schulen

Margit Szlezak
pädagogische Beratung

Margit Szlezak
pädagogische Beratung
Margit Szlezak, hat die Lehrbefähigung im Chladek-System, schöpft aus ihrem Wissen über Faszien-Forschung sowie ihrer umfangreichen Erfahrung mit Improvisation. Sie hat vor ihrem Ruhestand und danach über drei Jahrzehnte hinweg als Grundschullehrerin und Tanz- und Theaterpädagogin an der Schule kreativ gearbeitet, um innerhalb ihres Unterrichts Kindern und Erwachsenen die Freude am Bewegungsdrang des Körpers zu erforschen.

Imke Uhlmann
Vermittlerin an Schulen

Imke Uhlmann
Vermittlerin an Schulen

Bernd Gasser
Projektbezogenes Fördermitglied

Bernd Gasser
Projektbezogenes Fördermitglied
Der Verein trauert um Jörn Jensen, der am 3. Juni 2022 gestorben ist. Als Mitglied des Freundeskreises hat er die Arbeit unseres Vereins in vielfältiger Weise unterstützt und gefördert: Er war Berater in Bezug auf die kulturellen Aktivitäten des Bezirks, mit dem er sich durch seine langjährige Arbeit als Bezirksbürgermeister immer noch sehr verbunden fühlte. Er unterstützte den generationsübergreifenden Ansatz des Vereins, der zum ersten Mal bei der Erarbeitung der Familiengeschichte für “Gleis 69” erprobt wurde: In der intensiven Projektarbeit zwischen Jung und Alt über das schwierige Thema der Deportationen brachte er seine pädagogische Erfahrung als Lehrer ein, aber auch eine unerschütterliche Gelassenheit und freundliche Zuwendung für die Jugendlichen. In “Gleis 69” wie auch in “Wenn ich noch einmal wiederkomme” wirkte er aktiv als Darsteller mit und zeigte, obwohl bereits erkrankt, keine Erschöpfung angesichts der zahlreichen und langwierigen Proben. Sein Engagement und seine Fürsorge werden uns fehlen. Wir werden seiner mit Dankbarkeit gedenken und teilen mit seiner Familie den Schmerz über den Verlust dieses besonderen Menschen.
